Songtext zu 'Frau Von Dorndorf-klosterfelden' von Hildegard Knef

Möchtest du den Text von Frau Von Dorndorf-klosterfelden von Hildegard Knef kennen? Du bist am richtigen Ort.

Auf unserer Webseite haben wir den kompletten Text des Liedes Frau Von Dorndorf-klosterfelden, nach dem du gesucht hast.

Frau Von Dorndorf-klosterfelden ist ein Lied von Hildegard Knef, dessen Text unzählige Suchanfragen hat, deshalb haben wir entschieden, dass es seinen Platz auf dieser Webseite verdient, zusammen mit vielen anderen Liedtexten, die Internetnutzer kennenlernen möchten.

Wenn du lange nach dem Text des Liedes Frau Von Dorndorf-klosterfelden von Hildegard Knef gesucht hast, fang an, deine Stimme aufzuwärmen, denn du wirst nicht aufhören können, es zu singen.

Frau von Dorndorf-Klosterfelden
war von jeher überzeugt
dass die Ehe überflüssig
und so blieb sie ungebeugt

Bis Herr Dorndorf-Klosterfelden
sie in seine Arme schloss
und damit beginnt das Drama
auf dem Klosterfeldschen Schloss

Denn das Schloss, es war verschuldet
und nach kurzem Aufenthalt
wusste sie, es steht verheerend
um den Lebensunterhalt

Sogleich nahm sie eine Stellung
im Zementwerk vis-à-vis
doch Herr Dorndorf-Klosterfelden
der sprach: das erlaub ich nie!

Und seit wann bin ich entmündigt
fragt Frau Dorndorf unerlaubt
früher sprach man von Erob'rung
so als hätt' man uns geraubt

Und noch heut spricht man von Sieg
nur ich bin in keinem Fall
in der Ehe die Trophäe
und so frag ich: Ist das Krieg?

Eine Liebeserklärung war die Kriegserklärung
warum hat mich keiner gewarnt
getarnt als Liebe
kam ein General, kam ein Prinzipal
kam der Gestalt nichts als nackte Gewalt

(Wir ahnen, das ist der Anfang vom Ende. Von Dorndorf trank und schwieg und litt. Frau von Dorndorf gebar ihm eine Tochter und er ließ vernehmen: Man macht schon was mit. Wir überspringen einen Zeitraum von Jahren, denn dann wurde sie im Zementwerk vis-à-vis, zum Erstaunen aller, Direktorin - und das verzieh ihr der Dorndorf nie!)

Als Frau D einmal schrie
fiel das Wörtchen „Hysterie“
denn beim wahren Mann der schreit
ist Dynamik allezeit

Denn ein Mann hat eine Meinung
er vertritt den Punkt und Stand
eine Frau hat eben Launen
ja das liegt doch auf der Hand

Herr von Dorndorf-Klosterfelden
tritt dem Jagdvereine bei
und zur Beute fügt sich baldig
eine kleine Liebelei

Auf dem Jägerball verfällt er
einer sechzehnjähr'gen Maid
und nach einem ersten Beischlaf
klagt er ihr sein Mannesleid

Frau von Dorndorf-Klosterfelden
ist jetzt gänzlich überzeugt
dass man ihrer überdrüssig
doch sie gibt sich ungebeugt

Und sei schreibt noch ihrer Tochter:
leiste keinen Widerstand;
emanzipiert, das war noch keiner
und auch die hat man verbrannt

Und dann schoss sie ihren Dorndorf
als er plötzlich vor ihr stand
mit dem Jagdgewehre nieder
nein, das lag nicht auf der Hand

Zu wissen, was der Text von Frau Von Dorndorf-klosterfelden sagt, ermöglicht es uns, mehr Gefühl in die Performance zu legen.

Fühl dich wie ein Star, wenn du das Lied Frau Von Dorndorf-klosterfelden von Hildegard Knef singst, auch wenn dein Publikum nur deine zwei Katzen sind.

Ein sehr häufiger Grund, den Text von Frau Von Dorndorf-klosterfelden zu suchen, ist der Wunsch, ihn gut zu kennen, weil er uns an eine besondere Person oder Situation denken lässt.

Falls deine Suche nach dem Text des Liedes Frau Von Dorndorf-klosterfelden von Hildegard Knef ist, weil es dich an jemanden Bestimmtes denken lässt, schlagen wir vor, dass du es ihm auf irgendeine Weise widmest, zum Beispiel, indem du ihm den Link zu dieser Webseite schickst, sicher wird er die Andeutung verstehen.

Etwas, das öfter passiert, als wir denken, ist, dass Leute den Text von Frau Von Dorndorf-klosterfelden suchen, weil es ein Wort im Lied gibt, das sie nicht ganz verstehen und sicherstellen möchten, was es sagt.

Streitest du mit deinem Partner, weil ihr verschiedene Dinge versteht, wenn ihr Frau Von Dorndorf-klosterfelden hört? Den Text des Liedes Frau Von Dorndorf-klosterfelden von Hildegard Knef zur Hand zu haben, kann viele Streitigkeiten beilegen, und wir hoffen, dass es so sein wird.

Lerne die Texte der Lieder, die du magst, wie Frau Von Dorndorf-klosterfelden von Hildegard Knef, sei es, um sie unter der Dusche zu singen, deine eigenen Coverversionen zu machen, sie jemandem zu widmen oder eine Wette zu gewinnen.