Songtext zu 'Du Nennst Mich Penner' von Fischmob

Wenn du lange nach dem Text des Liedes Du Nennst Mich Penner von Fischmob gesucht hast, fang an, deine Stimme aufzuwärmen, denn du wirst nicht aufhören können, es zu singen.

Liebst du das Lied Du Nennst Mich Penner? Kannst du nicht ganz verstehen, was es sagt? Brauchst du den Text von Du Nennst Mich Penner von Fischmob? Du befindest dich am Ort, der die Antworten auf deine Sehnsüchte hat.

Hamburg Hauptbahnhof - in der rechten Hand die Flasche
In der anderen halt ich meine Aldi-Einkaufstasche
Abends, wenn es kalt wird, such ich mir 'ne Ecke
Wo der Wind nicht so runterkommt unter meine Decke
Die Sozikohle reicht, wenn's hochkommt, 'n paar Tage
Roche oder Alk ist schon am Vormittag die Frage
Weil wir kein Geld für andere Drogen haben
Und das Leben, wie es ist, nicht mehr ertragen
Wir haben statt Geld nur rote Zahlen in der Tasche
Ich mein - is klar - Konsequenz: Der Griff zur Flasche
Arbeitsstelle weg, Frau weggelaufen
Ob ihr's glaubt oder nicht, ich war nicht immer nur am Saufen
Vor etwa 10 Jahren da war noch alles im Lot
Jetzt sitzt ich sabbernd am Hauptbahnhof im Hundekot
Keine Wohnung, keine Arbeit, keine Arbeit, keine Wohnung
Der Teufelskreis des Lebens bleibt die zynische Belohnung
Ihr behandelt mich wie Scheiße, wie den allerletzten Dreck
Doch guck ich euch in die Augen, dann dreht ihr euch lieber weg
Ihr nennt mich Penner, wenn ich durch eure Viertel geh
Weil ich keine Kohle hab und anders ausseh
Doch nur hinter vorgehaltner Hand, denn ihr seid feige
Aber wartet nur ab, denn mit euch geht's auch zu Neige
Dann bleibt euch eure Arroganz im Halse stecken
Eure Dummheit und Ignoranz, daran sollt ihr verrecken
Merk dir mein Gesicht, denn es ist nicht das letzte Mal
Daß ich auf dich zurückkomm und nicht nur verbal
Kaufst du dir'n neues Auto, 2, 3 Tage später
Der Lack zerkratzt, natürlich war ich der Täter
Villenvorort, hoher Schaden bei einem Brand
Brandursache Brandstiftung, Täter unbekannt
Mach dir nicht die Mühe, dein Gehirn anzustrengen
Ich bin einer, dem kannst du alles anhängen
Euch die Macht und uns die Nacht
Die Tage sind gezählt, an denen ihr noch lacht
Und paß auf, daß ihr nicht die letzte Bahn verpaßt
Denn ich wart auf euch - Ich bin das Arschloch, das euch haßt
Das euch haßt - Das ist kein Witz
Und meine Wut ist größer als euer Status und Besitz
Lieg ich im Suff am Boden, dann spuckt ihr mir ins Gesicht
Und ihr macht eure Witze, aber ich vergeß das nicht
Du gehst aufrecht und ich auf allen Vieren
Doch mein Vorteil in dem Spiel: Ich hab nichts mehr zu verlieren
Du dagegen - Ist dein Job sicher?
Und wie lange zahlt es sich noch aus als Arschkriecher?
Spiel nicht mit den Schmuddelkindern, red nicht mit dem Penner von nebenan
Du glaubst, dir geht es gut, doch wer ist als nächstes dran
Doch bis dahin paßt auf, daß ihr eure Viertel nicht verlaßt
Denn ich wart auf euch - ich bin das Arschloch, das euch haßt

Play Escuchar "Du Nennst Mich Penner" gratis en Amazon Unlimited

Wenn uns ein Lied wirklich gefällt, wie es bei dir mit Du Nennst Mich Penner von Fischmob der Fall sein könnte, möchten wir es singen können, während wir den Text gut kennen.

Zu wissen, was der Text von Du Nennst Mich Penner sagt, ermöglicht es uns, mehr Gefühl in die Performance zu legen.

Fühl dich wie ein Star, wenn du das Lied Du Nennst Mich Penner von Fischmob singst, auch wenn dein Publikum nur deine zwei Katzen sind.

Ein sehr häufiger Grund, den Text von Du Nennst Mich Penner zu suchen, ist der Wunsch, ihn gut zu kennen, weil er uns an eine besondere Person oder Situation denken lässt.

Etwas, das öfter passiert, als wir denken, ist, dass Leute den Text von Du Nennst Mich Penner suchen, weil es ein Wort im Lied gibt, das sie nicht ganz verstehen und sicherstellen möchten, was es sagt.

Wir hoffen, dass wir dir mit dem Text des Liedes Du Nennst Mich Penner von Fischmob geholfen haben.

Lerne die Texte der Lieder, die du magst, wie Du Nennst Mich Penner von Fischmob, sei es, um sie unter der Dusche zu singen, deine eigenen Coverversionen zu machen, sie jemandem zu widmen oder eine Wette zu gewinnen.